Hier finden Sie einige für UPI-Nutzer bestimmte Informationen.
AHV-Nummer beantragen
Aus Sicherheitsgründen werden ab dem 1. Januar 2025 keine .xls-Dateien mehr unterstützt, die für die Zuteilung der AHV-Nummer im Offline-Batchverfahren bestimmt sind. Nur .xlsx-Dateien, deren Vorlage auf der folgenden Seite verfügbar ist, können verarbeitet werden: AHV-Nummer beantragen
Unkorrekte Todesfälle
Aufgrund einer fehlerhaften Datenübermittlung aufgrund eines Fehlers bei unserem Partner wurden die folgenden Personen fälschlicherweise als verstorben angegeben. Die Daten wurden korrigiert.
Die Nummern finden Sie in der folgenden Datei :
Wichtige Information zur Aktualisierung von Zertifikaten, die ab August 2024 ablaufen
Diese Mitteilung richtet sich an die Verantwortlichen der Zertifikat-Verwaltung, welche für den Zugriff auf die Webservices der ZAS benötigt werden.
Nach der Übernahme von QuoVadis durch Digicert werden das root Zertifikat sowie das intermediate Zertifikat der UPIServices einen Monat vor Ablauf der derzeit verwendeten Zertifikate zu Digicert migriert.
Ab sofort und spätestens bis zum 15. Juli 2024 müssen unsere Partner, die über einen Truststore verfügen, zwingend das neue Root Zertifikat DigiCertGlobalRootG2 sowie das neue Intermediate Zertifikat DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020 CA1 laden.
Die Fälligkeit der betroffenen Zertifikate finden Sie unten :
Zertifikat |
Fälligkeit |
---|---|
Ws.spid.zas.admin.ch |
24.09.2024 |
Ws.upi-master.zas.admin.ch |
19.02.2025 |
02.01.2025 |
Zertifikat |
Fälligkeit |
Datum der Erneuerung (üblicherweise 1 Monat vor Ablauf) |
---|---|---|
Ws.spid-a.zas.admin.ch |
24.09.2024 |
12.08.2024 |
Ws.spid-ag.zas.admin.ch |
27.09.2024 |
12.08.2024 |
Ws.upi-mirror-a.zas.admin.ch |
11.10.2024 |
|
Ws.upi-master-a.zas.admin.ch |
29.01.2025 |
12.2024 |
13.12.2024 |
|
Die neuen DigiCert-Zertifikate (root und intermediate) können unten heruntergeladen werden.
Letzte Änderung 06.01.2025