Nutzungsbedingungen
Die Benutzer der UPIServices müssen unbedingt folgende Nutzungsregeln befolgen:
Synchronmodus
Der Echtzeit-Bearbeitungsmodus bezieht sich auf Einzelabfragen und erfordert eine sofortige Antwort der Kundenanwendung. Dieser Modus ist folgenden Einschränkungen unterworfen:
a) Im Falle von Mehrfachabfragen, müssen diese in Serie abgearbeitet werden, d.h. Sie müssen die Antwort der Abfrage N abwarten, bevor Sie die Abfrage N+1 unterbreiten können.
b) Nicht mehr als 30 Personen pro Minute dürfen abgefragt / gesucht / verglichen werden (Toleranz 10). Zum Beispiel, in schneller Abfolge von Abfragen die je eine Person beinhalten, kann dieser Einschränkung durch Einschub einer Inaktivitätszeit von 1.5 bis 2 Sekunden zwischen zwei aufeinanderfolgenden Abfragen Rechnung getragen werden.
c) Im Laufe eines Kalenderjahres darf das Total der gesamten Abfragen das 12-fache der Grösse ihrer Kundendatenbank nicht überschreiten. So weit wie möglich müssen die Abfragen über das ganze Jahr verteilt werden.
Alle in a)+b) und c) beschriebenen Nutzungsbedingungen müssen bei der Nutzung des Synchronmodus unbedingt respektiert werden. Sollte dies nicht möglich sein, ist der zeitlich verschobene Abarbeitungsmodus (Asynchronmodus) obligatorisch.
Asynchronmodus
Der Asynchronmodus ist der Paket-Abfrage gewidmet. Dieser Modus ist folgender Einschränkung unterworfen:
Falls keine vorherige Abmachung mit der ZAS besteht (sich an den UPI Kundendienst wenden), darf das Totalvolumen von 300'000 Abfragen innerhalb von 24h nicht überschritten werden.
Darüber hinaus macht die ZAS folgende Empfehlungen für den asynchronen Modus:
a) die Grösse eines Paketes sollte 1‘000'000 Abfragen nicht überschreiten;
b) im Spezialfall der Operation listOfSearchPerson des Service, der den eCH-0085 Standard implementiert, sollte die Grösse eines Pakets 10‘000 Abfragen nicht überschreiten.
Der Zweck dieser Empfehlungen ist es, Probleme, die bei der Handhabung von grossen Dateien auftauchen, zu vermeiden und eine angemessene Bearbeitungszeit zu gewährleisten.