Höhe der Beiträge

Die Höhe des Beitrags zur freiwilligen AHV/IV wird von der Schweizerischen Ausgleichskasse festgelegt.

Berechnung des Beitrags zur freiwilligen AHV/IV

Der Beitrag wird aufgrund Ihrer beruflichen Situation im Ausland und nach den Beitragstabellen der freiwilligen AHV/IV berechnet.

Der Mindestbeitrag beträgt CHF 1'060.50/Jahr (inkl. Verwaltungskosten von 5 %).


Sie üben eine Erwerbstätigkeit im Ausland aus

  • Sie sind Arbeitnehmer: Ihr Beitrag beläuft sich auf 10.1 % des Bruttoeinkommens zuzüglich + 5 % Verwaltungskosten

  • Sie sind selbstständig: Ihr Beitrag beläuft sich auf 10.1 % des Nettogewinns zuzüglich + 5 % Verwaltungskosten

Ihr Unternehmen ist eine Aktiengesellschaft (AG) oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Ihre Beiträge zur freiwilligen AHV/IV werden auf Grundlage Ihres Gehalts festgelegt.

Berechnungsbeispiel

Sie sind angestellt oder selbständigerwerbend und Ihr Einkommen/Gewinn im Jahr beträgt CHF 100'000.-.

Jährliche AHV/IV-Beiträge (10,1 % von CHF 100'000)

CHF

  10'100

Verwaltungskosten (5 % von CHF 10'100)

CHF

      505

Total geschuldeter Betrag

CHF

10'605

Das jährliche Bruttoeinkommen/der jährliche Nettogewinn in Fremdwährung wird zum Jahresdurchschnittskurs in Schweizer Franken umgerechnet.

Eine Vergleichsberechnung zwischen Einkommen und Vermögen muss durchgeführt werden, wenn Sie

  • weniger als 9 Monate pro Jahr arbeiten
  • mit einem Beschäftigungsgrad von weniger als 50 % arbeiten

Sie sind im Ausland nicht erwerbstätig

  • Sie sind ledig:
    Ihr Beitrag wird aufgrund des Vermögens und des Renteneinkommens berechnet.

  • Sie sind verheiratet:
    Ihr Beitrag wird aufgrund der Hälfte des Vermögens und der Hälfte des Renteneinkommens berechnet.

    Sie sind versichert, aber von der Beitragszahlung befreit, wenn Ihr Ehepartner in der AHV/IV versichert ist und als erwerbstätige Person mindestens den doppelten Mindestbeitrag zahlt.

Berechnungsbeispiel

  • Das Vermögen als Ehepaar beläuft sich auf CHF 640’000
  • Ihr Ehepartner arbeitet und sein Jahresgehalt beträgt CHF 61’400
Beschreibung der Beträge CHF Beträge

Vermögen (Konti, Immobilien)
CHF 640'000 geteilt durch 2

CHF

320'000

Jährliches Renteneinkommen (Renten, Lohn Ihres Partners)
CHF 61'400 geteilt durch 2 und multipliziert mit 20

CHF 614'000

Total

CHF

934'000

 

Abrundung des Vermögens auf die nächste Einheit

 

CHF

 

900'000

Beitrag an die freiwillige AHV/IV pro Jahr

CHF

1’717.00

Verwaltungskosten (5 % von CHF 1’717.00)

CHF

      85.85

Total geschuldeter Betrag CHF

1'802.85

Zusätzliche Informationen

Letzte Änderung 27.03.2025

Zum Seitenanfang

https://www.zas.admin.ch/content/zas/de/home/particuliers/cotiser-a-l-avs-ai-facultative/payer-vos-cotisations.html