IL

INTERNATIONALES UND LOGISTIK

Leiter: Florian Vouilloz
Sektionen und Dienste
- Internationale Beziehungen
- Logistik
- Internationale Verwaltungshilfe
- Dokumentenverwaltung
123.8
Vollzeitäquivalente (VZÄ)
Das Jahr 2023 im Rückblick

2023 konnte die Abteilung Internationales und Logistik (IL) in mehreren Schlüsselbereichen Erfolge verbuchen. Das Team Internationale Beziehungen (IB) verstärkte die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Internationale Angelegenheiten des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV) durch die Einrichtung von Koordinationssitzungen. Zudem wurden verschiedene Synergien mit dem BSV geschaffen, insbesondere bei der Ausarbeitung und Umsetzung neuer Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich, Albanien, Südkorea, Moldawien und Ecuador. Schliesslich trug dieses Team massgeblich zum Abschluss eines neuen Abkommens mit Österreich im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Datenaustausches der Todesfallmeldungen (STEDA) von Rentnerinnen und Rentnern im Ausland mit diesem Land bei.

Die Abteilung IL – insbesondere die Sektionen Dokumentenverwaltung (DV) und Internationale Verwaltungshilfe (IVH) – beteiligte sich aktiv an verschiedenen strategischen Massnahmen, einschliesslich der Massnahme zur Vereinfachung und Vereinheitlichung der Prozesse der ZAS. Die Sektion IVH hat in Zusammenarbeit mit dem BSV auch Prozesse zur Unterstützung der AHV/IV-Ausgleichskassen im Rahmen der administrativen Unterstützung in Sachen internationales Inkasso definiert.

Im Zusammenhang mit dem Projekt für den elektronischen Datenaustausch (EESSI) mit den Sozialversicherungsinstitutionen der EU-Mitgliedstaaten trugen die Sektionen DV und IVH zur Implementierung des Tools eForm bzw. zu den Funktionstests dieser Anwendung bei. Ferner fand für die Mitarbeitenden der Abteilung eine spezielle Change-Begleitung mit Schulungen und Erklärvideos statt.

Kennzahlen

Internationale Verwaltungshilfe (IVH)
2023
2022

Anzahl der von der IVH bearbeiteten Dossiers

97 838
91 579

Die Sektion Internationale Verwaltungshilfe (IVH) ist als Verbindungsstelle zwischen der Schweiz und ausländischen Sozialversicherungen tätig. Sie ist einerseits für die Einleitung, Durchführung und Koordination der Rentengesuche der in der Schweiz wohnhaften Versicherten zuständig, die Anspruch auf ausländische Leistungen erheben. Andererseits meldet sie die schweizerischen Versicherungszeiten an die Verbindungsstellen und erstellt Auszüge des individuellen Kontos für Versicherte mit Wohnsitz im Ausland.

Dokumentenverwaltung (DV)
Zwei Mitarbeitende in den Archiven der Lebens- und der Zivilstandbescheinigungen der ZAS.
Logistik (LOG)
Anzahl Besucher Gebäude Genf
Anzahl Anrufe